Am Samstag, 27. Januar 2024 um 10.30 Uhr trafen wir uns im Fidazerhof zu unserer jährlichen Mitgliederorientierung. Die Versammlung konnte, wie im Vorjahr, wieder wie gewohnt Ende Januar durchgeführt werden.
Am Sonntag, 18. Februar 2024 zwischen 10 und 15 Uhr, besuchten wir das Bistro KulturPunkt an der Planaterrastrassse 11 in Chur. Mit Flavia Brüesch vom Bauerhof St.Hilaria backten wir unsere eigene Nusstorte. Die edlen Zutaten wie Baumnüsse, Honig und Eier kamen alle vom eignen Hof. Das Rezept stammte aus dem Kochbuch ihrer Grossmutter Patronilla, das Flavia selber geschrieben hat. Als Autorin hat sie uns die eine oder andere Anekdote aus dem Buch vorgelesen. Um 15 Uhr waren Gäste willkommen zu Kaffee und Kuchendegustation. Neben der eigenen Nusstorte degustierten wir Torten von verschiedenen Bäckereien. Der Anlass wurde von unserem Vorstandmitglied Priska Inauen organisiert. Unser Präsident Edgar Gollner half kräftig mit.
Am Samstag, 14. September 2024, 10 Uhr, fanden wir uns auf dem Galloway Hof in Larnags ein. Giusep Gliott zeigte uns seinen Hof und erklärte, wie er eine umweltbewusste Landwirtschaft mit Galloway Rindern betreibt. Wir hatten die Möglichkeit seine Produkte zu kaufen. Anschliessend durften wir uns in der Tegia Larnags mit einem feinen Mittagessen verwöhnen lassen. Rainer Anders und sein Team waren darum besorgt.
Mittwoch, 09. Oktober 2024, 18 Uhr, Gasthaus Rössli in Versam mit Brauereibesichtigung. Wir durften die dem Gasthaus Rössli angeschlossene Safienbrauerei besichtigen. Seit 2019 wird dort Bier gebraut. Ein feines Nachtessen rundete den Ausflug ab. Organisatorin war Uschi Hefti. Sie kennt Miro Menzel, den Wirt vom Rössli, noch aus ihrer Zeit als Besitzerin des Schlossladens Flims Waldhaus.
Samstag, 30. November 2024, Pflanzensilvester im Fidazerhof. Wieder am letzten Samstagabend im November um 19 Uhr trafen wir uns im weihnächtlich geschmückten Fidazerhof. Das Motto war Kartoffeln und Käse. Maria Meyer und Martin Bienerth von der Sennerei Andeer begleiteten uns mit Herzblut und einigen ihrer besten Geschichten durch einen kulinarischen Abend.
Menu
Knusprige Kartoffelchips mit Raclette Dip
…
Hausgemachte Gnocchi mit Spinat,
serviert mit gerösteten Kürbisstücken, einem leichten Püree,
knackigen Nüssen und Andeerer Musenkuss
…
Geräucherte Kartoffelsuppe mit
Rösti und gebratenen Steinpilzen
…
Zarter Heubraten mit
Hollandaise, Randen, Navets,
Raclette-Kartoffel aus Filisur
…
Ofenfrischer Bratapfel mit Zimt-Sauerrahmcreme